Dr. Markus Klinger - Facharzt für Nuklearmedizin, Arzt für Allgemeinmedizin

Meine medizinische Laufbahn:

1993 – 2002        Studium Humanmedizin in Innsbruck
2002                        Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde mit Dissertation    
                                           „Thema Einfluss von warmer Ischämie und Isolierung auf die Funktion und
                                            Morphologie von Langerhans Inseln des Rattenpankreas“
2003 – 2006        Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin AKH Linz
2006 – 2008        Sekundararzt am Institut für Nuklearmedizin und Endokrinologie
2006 -  2011        Notarzt am NEF Eferding
2008 -  2015        Notarzt bei IBG Chemiepark
2008 – 2012        Ausbildung zum Facharzt für Nuklearmedizin AKH Linz
Seit 2010             Lektor an der RT Akademie/Fachhochschule Steyr/Linz
Seit 2012            Facharzt für Nuklearmedizin AKH Linz
Seit 2012            Oberarzt am Institut für Nuklearmedizin und Endokrinologie 
                                          AKH/Kepplerklinikum Linz MC3
Seit 2017            Lektor am Kepleruniklinikum

Aus- und Fortbildungen

Arzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Nuklearmedizin
Strahlenschutzausbildung
Zertifizierter Osteologe DVO
Notarztdiplom
Diplom für Ernährungsmedizin
Diplom für Manuelle Medizin
Diplom für Orthomolekulare Medizin
Zertifikat für Tuinatherapie

Mitgliedschaften

Österreichische Gesellschaft für Nuklearmedizin
Österreichische Schilddrüsengesellschaft
Dachverband für Osteologie Ö/D/S (DVO)
Österreichische Gesellschaft für Ernährungsmedizin
Österreichische Gesellschaft für Endokrinologie und Stoffwechsel
Österreichische Gesellschaft für Knochen und Mineralstoffkunde (ÖGKM)
Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Manuelle Medizin
Plattform der Orthomolekularen Medizin
Österreichische Gesellschaft für Neuraltherapie und Regulationsmedizin

Klinger bild SW.jpg