Hashimoto-Thyreoiditis
die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine chronisch lymphatische Entzündung der Schilddrüse, welche durch spezifische Schilddrüsenautoantikörper zustande kommt. Im Ultraschall sieht man je nach Stadium der Erkrankung, unterschiedliche inhomogene, teils echoarme Schallmuster.
Die Beschwerden dieser Erkrankung sind vielfältig und oft erst nach genauerem Hinsehen für den Patienten der Schilddrüse zuordenbar.
Die Behandlung der häufig vorkommenden Hashimoto-Thyreoiditis wird oft nur mit schulmedizinischen Therapieansätzen durchgeführt. Bei genauerer Betrachtung der Beschwerden der Patienten ist jedoch ein ganzheitlicher Therapiezugang oft zielführender vorallem in Bezug auf die Lebensqualität der Patienten.
Ich versuche in meiner Ordination durch die Kombination von Schulmedizin, Orthomolekularer Medizin und Ernährungsmedizin ein ganzheitliches Therapiekonzept für den Patienten zu bieten.
Ein besonderes Augenmerk bei dieser Erkrankung gilt vor allem Frauen mit Kinderwunsch oder bereits schwangeren Frauen, da hier die Schilddrüsenfunktion im Verlauf der Schwangerschaft bzw. bei Kinderwunsch eine zentrale Rolle spielt.